Die Zeitbank ist eine soziale Einrichtung/Verein ohne Gewinnabsichten, deren Ziel der Austausch von Diensten und Tätigkeiten zwischen Personen ohne jegliche Geldvermittlung ist.
Das Zeitbank- oder Tauschprinzip ist einfach: Schreibe dich als Mitglied der Zeitbank ein und gib an, welche Dienstleistung du anbieten möchtest. Natürlich muss es etwas sein, was du gerne machst und was du kannst. Sobald ein anderes Mitglied der Zeitbank diese Dienstleistung braucht, wirst du angerufen und du kannst entscheiden, ob und wann du diesen Dienst leisten wirst. Selbstverständlich nimmst auch du im Gegenzug Dienstleistungen in Anspruch.
Erbrachte Leistungen werden dem Dienstleister auf dessen Zeitkonto gutgeschrieben, das Konto des Leistungsempfängers wird mit dem entsprechenden Betrag belastet (Zeitschuld). Als Nachweis für geleistete Dienste gibt es „Zeitgutscheine“.
Mitglieder der ZEITBANK BRIXEN können werden: Alle volljährigen Personen, welche in der Gemeinde Brixen und in den Gemeinden der Bezirksgemeinschaft Eisacktal wohnen.Alle Mitglieder sind bei der Ausübung ihrer Tätigkeit im Rahmen der Zeitbank haftpflichtversichert. Dafür ist ein Mitgliedsbeitrag von 10 € zu entrichten.
Die Zeitbank befindet sich in der Stadtbibliothek (1. Stock), Domplatz:
Öffnungszeiten:
Jeden ersten Mittwoch des Monats von 17.00 - 18.00 Uhr
Jeden dritten Donnerstag des Monats von 10.30 - 11.30 Uhr
Informationen zur Zeitbank im Geschäft "WiaNui", Stadelgassel 7A, Brixen
Montag bis Freitag von 9.30 - 12.15 und von 15.30 - 18.00 Uhr
Samstag von 9.30 - 12.00 Uhr
Weitere Sprechstunden sind nach telefonischer Terminvereinbarung möglich
Auskünfte erteilen:
Kasseroler Katrin - Präsidentin - 328 2433537
Linter Hannes - Vizepräsident - 335 7157237
Deltedesco Martha - 366 3185989
Dielitz Gasser Angelika - 347 4971116
Flöss Bernardetta - 331 6261433
Hofmann Monika - 331 9686490