Aktuelle Impfstandorte und Termine unter:
https://www.coronaschutzimpfung.it/de/impftermine/alle-impftermine
Impfzentren des Gesundheitsbezirks Brixen:
Oratorium „Don Bosco“, Mozartallee 32, Brixen
Anmeldungen:
unter der Telefonnummer 0471 100 999, von Montag – Freitag von 8:00 – 16:00 Uhr
oder https://appcuppmobile.civis.bz.it/main/home
Einige Apotheken bieten die Impfung an: LINK
In den Apotheken in Brixen wird getestet.
Teststandorte der Apotheken in Brixen sowie die Anmeldung können über dem LINK aufgerufen werden.
Test in den Apotheken in Brixen - zur Anmeldung
Allgemeine Informationen unter:
Testmöglichkeiten im Eisacktal: hier
Der Grüne Pass ist das Zertifikat, dass man eine Corona-Schutzimpfung erhalten hat (Impfzertifikat), einen aktuellen negativen Corona-Test hat (Testzertifikat) oder von COVID-19 genesen ist (Genesungszertifikat). Verfügt man über diese Voraussetzungen kann das persönliche digitale COVID-Zertifikat selbst online abgerufen (LINK) oder über eine befugte Stelle abgerufen werden. Die Apotheken in Brixen bieten diesen Dienst an und geben Hilfestellung beim Abrufen und Ausdrucken des Grünen Pass. Benötigt wird dafür die Gesundheitskarte.
An folgende Apotheken können Sie sich in Brixen wenden:
- Apotheke am Rosslauf, Schalderer Bachl 22, Tel. 0472 201714
- Apotheke Franziskus, Plosestraße 38, Tel. 0472 833038
- Fürstbischöfliche Hofapotheke, Kleine Lauben 2, Tel. 0472 835642
- Mozart Apotheke, V. Veneto Straße 26/C, Tel. 0472 834588
- Peer Apotheke, Adlerbrückengasse 4, Tel. 0472 836173
Grüne Nummer Coronavirus Bevölkerungsschutz Südtirol
800751751
Alle Infos unter: LINK
Alternativ den eigenen Hausarzt kontaktieren.
Gemeinde Brixen
Telefonzentrale Covid
Tel. 0472-836131
Mo.-Fr. von 09.00 bis 12.00 Uhr
Beantwortet allgemeine Fragen zur Covid-Situation, welche die Gemeinde betreffen und leitet Sie an weitere spezialisierte Dienste weiter.
Bürgerschalter
Tel. 0472-062000
Beantwortet allgemeine Fragen in Bezug auf die Gemeindedienste
Meldeamt und Standesamt
Tel. 0472-062033
Tel. 0472-062195
Für meldeamtliche Erklärungen, Geburten und Todesfälle
Stadtwerke Brixen
Tel. 0472 823 550
E-Mail: mail@asmb.it
Citybus - Pizzinini
Tel. 0472 834455
E-Mail: info@pizzinini.it
Für Informationen zu Änderungen im lokalen Nahverkehr
Bezirksgemeinschaft Eisacktal
Tel. 0472 270411
Fragen zu längerfristigen finanziellen Unterstützungen, Mietbeiträgen, schnelle Sozialhilfe
Vinzenzgemeinschaft
Tel. 366 5313311
Lebensmitteltafeln, Kleiderkammer, Beratung
Katholischer Familienverband - Hilfsfonds
Tel. 0471 974778
E-Mail: info@familienverband.it
Pädagogisches Beratungszentrum Brixen:
Roswitha Raifer (Leiterin)
Stadelgasse 8b - 39042 Brixen
Tel.: +39 0472 80 10 22
E-Mail: pbz.brixen@schule.suedtirol.it
Allgemeine Beratung im Bildungsbereich für Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler
Sprachenzentrum Brixen
Klara Oberhollenzer (Koordinatorin)
Stadelgasse 8b - 39042 Brixen
Tel.: +39 0472 27 82 21
Fax: +39 0472 25 15 72
E-Mail: klara.oberhollenzer@schule.suedtirol.it
Beratung für Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler im Bereich Sprachförderung und Migration
Bei allen Fragen zum Fernunterricht bitte kontaktieren Sie zuerst die eigene Schule.
Für allgemein Fragen steht das Pädagogische Beratungszentrum zur Verfügung, Familien mit Migrationshintergrund finden Hilfen im Sprachenzentrum Brixen.
Senioren Clubs Brixen
Seniorenratscher (deutsche Sprache):
Tel. 0472831613
Mo., Do. von 09.00 bis 11.00 Uhr
Seniorenratscher (italienische Sprache):
Tel. 3356848701, 3476655568, 3282656247 e 3335879990
Mo., Mi. und Fr. von 10.00 bis 12.00 Uhr
Die Seniorenclubs in italienischer und deutscher Sprache bieten Gelegenheiten zum Miteinander-Sprechen und zum Austausch.
Verein Comedicus
Tel. 3294022228
E-Mail: info@comedicus.it
Erich Meraner und das Team von Comedicus begleiten Einzelfälle telefonisch in schwierigen Situationen in Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten und mit dem Psychologischen Dienst der Sanitätseinheit Brixen
Der Verein Comedicus kommt mit seinen Clowns jetzt auch online zu ihnen ins Wohnzimmer und besucht kranke Kinder und Jugendliche sowie Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen. Voraussetzung ist ein PC oder Laptop mit Kamera und Audio. Der Dienst ist kostenlos. Vormerkungen und Informationen unter info@comedicus.it oder 3281386220.
Wenn alles zuviel wird
www.dubistnichtallein.it
Erste-Hilfe-Tipps zum Einordnen von Gefühlen. Website des psychologischen Dienstes
Familienberatung
Tel. 379 1517349
Mo. – Fr. von 10.00 bis 12.00 Uhr
www.familienberatung.it
Männerberatung der Caritas
Tel. 0471 324649
Frauenhausdienst Brixen
Tel. 0472-820587
Tel. 0472-820578
E-Mail: frauenhaus.brixen@bzgeis.org
Frauen in Gewaltsituationen finden hier mit ihren Kindern Rat und Unterkunft
Dienst für Abhängigkeitserkrankungen
Tel. 0472 813230
Mo-Do 8.00-12.00; 14.00-17.00
Fr 8.00-12.30
Familienberatungsstellen Kolbe
Für psychologische Unterstützungsgespräche, rechtliche Beratungen, Schwangerschaftskontrollen, Beraungen durch die Hebamme
Tel. 0472 830920
E-Mail:kolbebrixen@yahoo.it
www.consultoriokolbe.it
Hiermit möchten wir die Bürgerinnen und Bürger informieren, dass alle öffentlichen Toiletten unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen geöffnet sind.
In der Stadt sind sechs öffentliche Toiletten mit dem Euroschlüssel zugänglich: Die Anlage Schwesternau beim Don-Guiseppe-Franco Park, die WC-Anlage Bushaltestelle Universität, die Anlage in den Rappanlagen, jene in der Dantestraße vor dem Parkhaus und die öffentliche Toilette neben der Tourismusgenossenschaft Brixen.
Voraussetzungen für den Kauf eines Euroschlüssels
Für die Vergabe des Euroschlüssels zuständig: Ortspolizei Brixen