Baukonzession: 178/18

Baubeginn: 13.05.2019

Baukosten: € 11.642.430,33.-

Die Stadtbibliothek Brixen als kulturelle Einrichtung der Stadt wird im Herzen von Brixen am Domplatz ihren Platz finden. Das neue Haus umfasst das denkmalgeschützte ehemalige Finanzgebäude und Teile des Gerichtsgebäudes und wird durch einen Neubau an der Stelle des bestehenden Gebäudes in der Brunogasse ergänzt.

Auf einer Fläche von 1.600 Quadratmeter, viermal so groß wie der heutigen, wird ein vielfältiges Medienangebot von 50.000 Büchern und anderen Medien wie Zeitungen und Zeitschriften, Spiele, Hörbücher, Filme und Musikmedien bereitgestellt. Darüber hinaus wird das Angebot an Lesestoff und Informationen durch die Möglichkeit der Nutzung des Internets im Internetcafè virtuel erweitert.

Mit eigenen Veranstaltungsraum hat die Stadtbibliothek die Möglichkeit, kulturelle Akzente zu setzen und das kulturelle Leben der Stadt entscheidend mitzuprägen.

Mit Gemeinderatbeschluss vom 20.10.2009, Nr. 90, wurde beschlossen, die neue Bibliothek am Domplatz im Bereich der ehemaligen Finanzkaserne mit Erweiterung durch einen neuen Baukörper südlich des Gerichtsgebäude zu errichten.

Im November 2009 wurde der Auftrag an die Architekten Kerschbaumer/Pichler & Partner aus Brixen zur Koordination des Wettbewerbes für die neue Stadtbibliothek in Brixen, erteilt.

Der Planungswettbewerb wurde europaweit ausgeschrieben. Zugelassen waren Ansässige der EWR-Staaten sowie der Länder des WTO- Beschaffungsübereinkommens (GPA). Mitte Juni 2010 fand die Begehung des Areals und ein Kolloquium statt.

252 Teilnehmer/-innen haben sich für den Wettbewerb angemeldet. Beim Kolloquium waren 236 von ihnen anwesend und somit teilnahmeberechtigt. Insgesamt sind 160 Wettbewerbsbeiträge eingegangen.

Im September 2010 fand die Bewertung durch die Jury unter der Leitung von Dr. Arch. Josef March statt. Die weiteren Kommissionsmitglieder waren Arch. Piero Bruno, Arch. Andreas Graf, Dr.in Waltraud Kofler Engl, Arch. Matteo Scagnol, Dr. Gianlorenzo Pedron, Ing. Alexander Gruber, Dr. Bruno Kaser, Dr.inVerena Pernthaler.

Als Sieger wurden die Architekten Luca Mezzalira, Michel Carlana und Curzio Pentimalli aus Treviso gekürt.

Im Juni 2017 wurde die überarbeitete Kostenaufstellung mit einer voraussichtlichen Gesamtausgabe von € 11.224.757,14.-, einschließlich der Kosten für Einrichtung und Ankauf der Immobilien, genehmigt.

Mit Gemeinderatsbeschluss vom 30.11.2017, Nr. 54, wurde das Vorprojekt genehmigt.

Mit Stadtratsbeschluss vom 05.09.2018, Nr. 403, wurde das ausgearbeitete Ausführungsprojekt mit einer Gesamtkostenschätzung von € 11.642.430,33.- genehmigt.

Mit Entscheidung vom März 2019 wurde die Bietergemeinschaft bestehend aus Unionbau GmbH, Askeen GmbH und Leitner GmbH, mit den Arbeiten für den Bau der neuen Stadtbibliothek, beauftragt.

Die Arbeiten sind im Mai 2019 begonnen.