Baukonzession: 257/16
Baubeginn: 20.11.2017
Bauende: September 2019
Baukosten: € 2.412.450,33.-
Derzeit wird das Gebäude, im welchem das Astra-Kino untergebracht war, saniert.
Die Räumlichkeiten, die einst als Kino genutzt wurden, befinden sich an einer strategischen Stelle nahe dem Stadtkern. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Technikern und Fachleuten, hat sich in den letzten Jahren mit der Umgestaltung des ex-Gil Gebäudes in ein Kultur- und Jugendzentrum befasst.
Bereits im Jahr 2001 war ein Teil des Gebäudes - das Forum Brixen - saniert und erweitert worden.
Im Jahr 2012 wurde das Sanierungsprojekt des Kino-Foyers genehmigt. Die Arbeiten wurden ausgeführt und das Foyer wurde für Ausstellungen zur Verfügung gestellt.
Mit Stadtratsbeschluss vom 10.09.2014, Nr. 428, wurde das Raumprogramm für die Sanierung des gesamten Gebäudes des ex-Astra Kinos, ausgearbeitet vom Technischen Dienst der Gemeinde, mit einer Gesamtausgabe von € 2.412.450,33.- genehmigt.
Die Gemeinde Brixen hat somit einen Dienstleistungswettbewerb über europäischer Schwelle ausgelobt.
Mit Entscheidung vom März 2015 wurde die Bietergemeinschaft bestehend aus Arch. Matteo Scagnol, Arch. Arthur Pichler, Ing. Marco Bianco und Ingenieurteam Bergmeister GmbH mit der Generalplanung und Generalbauleitung beauftragt.
Die Projektierung erfolgte im Frühjahr 2016.
Da im Laufe des Jahres 2016 die Autonome Provinz Bozen mit den Arbeiten zur Errichtung des Mittelanschlusses beginnen wird und sich dieser in unmittelbarer Nähe zur Sanierung des ex-Astra-Kinos befindet, hat die Gemeinde Brixen Arch. Matteo Scagnol mit der Ausarbeitung einer Machbarkeitsstudie für den Bau einer Unterführung Parkhaus-Forum beauftragt.
Mit Stadtratsbeschluss von Juni 2015 wurde das Projekt, ausgearbeitet von der Bietergemeinschaft bestehend aus Arch. Matteo Scagnol, Arch. Arthur Pichler, Ing. Marco Bianco und Ingenieurteam Bergmeister GmbH, mit einer Gesamtkostenschätzung von insgesamt € 2.412.450,45.-, genehmigt.
Mit nachfolgendem Stadtratsbeschluss von Juli 2015 wurde die von Arch. Matteo Scagnol ausgearbeitete Machbarkeitsstudie für den Bau der Unterführung Parkhaus-Forum mit einem Kostenvoranschlag von insgesamt € 306.670,10.-, genehmigt.
Mit Stadtratsbeschluss vom Juni 2017 wurde das Ausführungsprojekt, ausgearbeitet von der Bietergemeinschaft bestehend aus Dr. Arch. Matteo Scagnol, Dr. Arch. Arthur Pichler, Dr. Ing. Marco Bianco und Ingenieurteam Bergmeister GmbH, mit einer Gesamtkostenschätzung von insgesamt € 2.412.450,45.-, genehmigt.
Die Baumeisterarbeiten wurden der Firma Unionbau GmbH aus Sand in Taufers übergeben, die Elektroarbeiten gingen an die Firma Elektro Plaickner GmbH aus Brixen und die Hydraulikerarbeiten an die Firma Larcher GmbH aus Brixen.
Die Arbeiten wurden im November 2017 aufgenommen.
Die Arbeiten wurden durchgeführt und das Bauwerk somit vollendet.