Aus der Gemeinderatssitzung vom 28. August 2025

Obwohl der Gemeinderat üblicherweise im August pausiert, fand letzten Donnerstag eine Sitzung statt. Anlass war die notwendige Nachnominierung eines Vertreters für den Bezirksrat der Bezirksgemeinschaft Eisacktal. Darüber hinaus wurden auch mehrere Anfragen, ein Beschlussantrag sowie eine Änderung des Bauleit- und Landschaftsplans behandelt.

Zum Auftakt der Sitzung genehmigte das Gremium das Protokoll der Juli-Sitzung. Daraufhin beantwortete der Stadtrat vier Anfragen, die von der Grünen Bürgerliste, Team K und Süd-Tiroler Freiheit eingebracht worden waren. Drei weitere mussten wegen Abwesenheit der Vertreter der antragstellenden Partei verschoben werden.

In einem Beschlussantrag zum Pilotprojekt Jugendhaushalt forderte die GBL/Alternativa Ecosociale die Bewerbung der Gemeinde als Pilotgemeinde für das vom Forum Prävention und dem Land Südtirol initiierte Projekt „Jugendhaushalt“. Fraktionssprecher Alex Fischer sowie Jugendstadtrat Peter Natter bekräftigten das grundsätzliche Interesse der Gemeinde an einer Teilnahme und verwiesen darauf, dass das Pilotprojekt insbesondere auf drei kleinere Gemeinden ausgerichtet ist. Gleichzeitig betonten sie, dass der Jugendbeirat der Gemeinde im September zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentreten und sich im Zuge dessen auch mit dem Thema „Jugendhaushalt“ befassen wird. Der Antrag wurde mit 17 Nein Stimmen, 4 Ja Stimmen und 1 Enthaltung abgelehnt.

Ergänzende Ernennung eines Gemeindevertreters für den Bezirksrat der Bezirksgemeinschaft Eisackta

In der letzten Gemeinderatssitzung (Juli 2025) wurden bereits zwei Vertreter der Gemeinde Brixen für den Bezirksrat der Bezirksgemeinschaft Eisacktal nominiert. Nach Abschluss der Nominierungen aller Gemeinden stellte sich heraus, dass ein zusätzlicher Vertreter der italienischen Sprachgruppe zu benennen ist, um eine ausgewogene Vertretung sicherzustellen. Da die Gemeinde Brixen innerhalb des Bezirks den höchsten Anteil an Bürgerinnen und Bürgern aufweist, die der italienischen Sprachgruppe zugeordnet werden, steht ihr gemäß den geltenden Bestimmungen das Vorschlagsrecht für diese zusätzliche Vertretung zu. In der Folge wurde Herr Maurizio Sabbadin vom Gemeinderat mit 18 Ja-Stimmen und 4 Enthaltungen als weiterer Vertreter der italienischen Sprachgruppe für den Bezirksrat der Bezirksgemeinschaft Eisacktal für die Amtsperiode 2025–2030 ernannt.

Bauleitplan und Landschaftsplan der Gemeinde Brixen

Zum Abschluss der Sitzung hat der Gemeinderat - mit 15 Ja-Stimmen und vier Nein-Stimmen -  die Abänderung des Bauleitplanes betreffend die Umwidmung von 1000 m² der Gp. 64/1 K.G. Elvas von Landwirtschaftsgebiet in Mischzone M7 „Guglereck“ und die Umwidmung von 222 m² von Landwirtschaftsgebiet in Gemeindestraße Typ E beschlossen.

Die Entscheidung erfolgte auf Grundlage eines positiven Gutachtens der zuständigen Kommission für Raum und Landschaft, unter Berücksichtigung der darin enthaltenen Auflagen sowie weiterer fachlicher Stellungnahmen. Im Zuge dessen wurden auch das mehrjährige Durchführungsprogramm sowie die entsprechenden Durchführungsbestimmungen zum Bauleitplan angepasst.