Mit Musik, Feststimmung und zahlreichen Gästen wurde heute, Samstag, 20. September 2025, die neue Sportzone Pfeffersberg offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
Vor dem Eingang des neuen Mehrzweckgebäudes versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Vereinen und Baufirmen sowie viele Bewohnerinnen und Bewohner des Pfeffersbergs, um gemeinsam die Fertigstellung dieses bedeutenden Projekts zu feiern. Nach den Grußworten von Bürgermeister Andreas Jungmann, Landesrat für Sport Peter Brunner, Stadtrat Thomas Schraffl und der Präsidentin des ASV Pfeffersberg, Barbara Hofer, segnete Pfarrer Pellegrini die gesamte Anlage. Den festlichen Höhepunkt bildete das symbolische Durchschneiden des Bandes – begleitet von den Klängen der Musikkapelle Pfeffersberg.
„Die Sportzone Pfeffersberg ist nicht nur eine moderne Anlage für Sport und Freizeit. Sie ist ein Ort, an dem Begegnung, Freundschaft und Zusammenhalt wachsen“, betonte Bürgermeister Andreas Jungmann in seiner Ansprache.
Landesrat Peter Brunner freute sich, „dass mit der neuen Sportzone Pfeffersberg eine moderne Infrastruktur geschaffen wurde, die den Breitensport nachhaltig stärkt und Gesundheit, Gemeinschaft sowie Lebensqualität fördert.“
Die neue Sportzone umfasst neben dem bestehenden Kunstrasenplatz, dem Tennisplatz und dem Spielplatz auch ein zweigeschossiges Mehrzweckgebäude mit Kegelbahn, Vereinsräumen, modernen Umkleiden und einem Gastronomiebereich. Mit einer Investition von 5,2 Millionen Euro – davon 3,5 Millionen aus dem staatlichen Wiederaufbaufonds PNRR – zählt sie zu den großen und zugleich am schnellsten realisierten Bauprojekten der Stadt.
„Dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn Verwaltung, Politik, Vereine und Bürgerinnen und Bürger an einem Strang ziehen. Die Sportzone Pfeffersberg ist ein Symbol für Zusammenarbeit, Mut und Gemeinschaftssinn“, unterstrich Jungmann.
Nach dem offiziellen Teil luden die Sektionen des ASV Pfeffersberg die Gäste zu sportlichen Mitmachaktionen ein. Zahlreiche Familien nutzten die Gelegenheit, die neue Anlage zu erkunden und gemeinsam ein fröhliches Fest der Gemeinschaft zu erleben.
Mit der Sportzone Pfeffersberg verfügt Brixen nun über ein modernes, lebendiges Zentrum, das Sport, Freizeit und Geselligkeit vereint – ein wahres Herzstück für die Stadt und die Dorfgemeinschaft am Pfeffersberg.
Im Bild der feierliche Banddurchschnitt zur Eröffnung der Sportzone Pfeffersberg, eingerahmt von zwei Bandträgern. Von links nach rechts: Peter Natter, Alexander Burger, Sara Dejakum, Thomas Schraffl, Bettina Kerer, Andreas Jungmann, Philipp Gummerer, Barbara Hofer, Willi Hofer, Peter Brunner, Vera Obexer und Monika Leitner