Die Gemeinde Brixen freut sich, bekannt zu geben, dass die Musikschule Brixen von der Associazione Nazionale Centri Storico-Artistici (ANCSA) in der italienischen Sektion des Premio Gubbio 2024 mit einer lobenden Erwähnung ausgezeichnet wurde.
Bürgermeister Andreas Jungmann und der gesamte Stadtrat zeigen sich erfreut über diese besondere Auszeichnung: „Die lobende Erwähnung beim „Premio Gubbio 2024“ ist eine bedeutende Anerkennung für die hohe architektonische Qualität und die kulturelle Strahlkraft der Musikschule Brixen. Dieses Projekt zeigt, wie zeitgenössische Architektur im historischen Kontext wirken und gleichzeitig neue Impulse für das städtische Leben setzen kann.“.
Stadtrat Thomas Schraffl, zuständig für Öffentliche Bauten: „Die lobende Erwähnung für die Musikschule Brixen würdigt auch den bewussten Umgang mit Ressourcen und die nachhaltige Bauweise, die wir als Gemeinde bei öffentlichen Gebäuden konsequent verfolgen. Es ist unser Anspruch, Bauwerke zu schaffen, die ökologisch verantwortungsvoll, funktional und zugleich identitätsstiftend für kommende Generationen sind.“
Der Premio Gubbio zählt zu den renommiertesten italienischen Preisen im Bereich der Architektur und Stadtplanung. Er wird alle drei Jahre von der ANCSA verliehen und würdigt Projekte, die sich durch besondere Leistungen in der Erhaltung, Wiederverwendung und Aufwertung historischer Stadt- und Kulturräume auszeichnen.
Die Musikschule Brixen wurde von Carlana Mezzalira Pentimalli mit Sitz in Treviso geplant und umgesetzt – von der ersten Entwurfsphase über die Bauleitung bis hin zur Gestaltung der Innenräume und Beschilderung. Das Architektenteam bestand aus Michel Carlana, Luca Mezzalira Curzio Pentimalli und Mitarbeitenden.