Die Arbeitsgruppe Familie und Soziales hat das Familienereignis rund um den Neugeborenenbaum im Jahr 2023 ins Leben gerufen. Mittlerweile hat sich diese Initiative zu einer schönen Tradition entwickelt.
Am Sonntag, den 5. Oktober, fand die diesjährige Feier statt. Dekan Florian Kerschbaumer gestaltete einen feierlichen Familiengottesdienst in der Pfarrkirche und segnete anschließend den Neugeborenenbaum in den Rappanlagen.
Mit dem Neugeborenenbaum, einem Symbol für Leben und Verbundenheit, heißt die Stadtgemeinde Brixen die 199 Kinder, die im Jahr 2024 geboren wurden und in Brixen ihren Wohnsitz haben, herzlich willkommen.
Stadträtin Bettina Kerer übergab den Baum an die jüngsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt und betonte die Bedeutung des Symbols: „Dieser Baum ist ein Versprechen, dass wir als Stadt Brixen alles daran setzen, Familien zu unterstützen, Kindern Raum zum Wachsen zu geben und eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.“
Für Stadträtin Kerer steht der Neugeborenenbaum damit nicht nur für Wertschätzung gegenüber den Kindern und ihren Familien, sondern auch für das gemeinsame Engagement, Brixen als lebenswerte und familienfreundliche Stadt zu gestalten.
Im Bild: Die Neugeborenen mit ihren Familien, Dekan Florian Kerschbaumer und Stadträtin Bettina Kerer