Die Gemeinde Brixen zeigt sich stolz auf ihre jungen Musikerinnen und Musiker: Bereits zum zweiten Mal wurden talentierte Schülerinnen und Schüler, die beim Wettbewerb „Prima la musica“ herausragende Leistungen erbracht haben, feierlich in das Rathaus eingeladen.
Insgesamt 38 junge Musikerinnen und Musiker aus Brixen sowie der Musikschule Brixen wurden für ihre Erfolge mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Begleitet wurden sie von 18 engagierten Lehrpersonen der Musikschule sowie zahlreichen Eltern, die ihre Kinder auf dem musikalischen Weg tatkräftig unterstützen.
Vertreterinnen und Vertreter der Stadtpolitik würdigten die Leistungen der Jugendlichen: Kulturstadträtin für die deutsche Sprache Bettina Kerer, Vizebürgermeister und Stadtrat für italienische Kultur Ferdinando Stablum fanden lobende Worte für die jungen Musizierenden und überreichten gemeinsam die Urkunden.
„Musik verbindet, fördert Kreativität und Disziplin – und sie ist ein wichtiger Bestandteil unserer kulturellen Identität“, betonte Stadträtin Kerer in ihrer Ansprache. Die Gemeinde Brixen sieht es als ihre Aufgabe, junge Talente zu fördern und ihnen eine Bühne für ihre Leistungen zu bieten.
Die feierliche Ehrung fand im Beisein von Landesrätin Magdalena Amhof, dem Direktor der Musikschule Brixen, Hanspeter Stifter, sowie des Direktors des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums, Manfred Piok, statt.
Im Bild v.l.n.r.: Sara Dejakum, Ferdinando Stablum, Bettina Kerer, Manfred Piok, Magdalena Amhof, Alessandra Scorrano und die jungen Musiker:innen mit Eltern und Leher:innen