15 Jahre Freundschaft zwischen Brixen und Mantua: Begegnung im Zeichen der Kultur

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Freundschaftsabkommens zwischen Brixen und Mantua, das am 11. Dezember 2010 unterzeichnet wurde, empfing Bürgermeister Andreas Jungmann gemeinsam mit Vizebürgermeister Ferdinando Stablum und Stadträtin Bettina Kerer (zuständig für Städtepartnerschaften) am vergangenen Donnerstag, 3. Juli eine Delegation aus Mantua im Brixner Rathaus. Die Gäste – Vizebürgermeister Giovanni Buvoli und Mobilitätsstadtrat Iacopo Rebecchi – betonten die Bedeutung des kontinuierlichen Austauschs zwischen den beiden Städten. 

Im Anschluss an das Treffen fand im Kaisersaal der Hofburg eine feierliche Buchpräsentation statt. Das Werk mit dem Titel „Mantova e Bressanone – Momenti di incontro con il cardinale e vescovo Francesco Gonzaga e la sua famiglia” wurde vom italienischen Bildungsausschuss „Evviva Bressanone“ in Zusammenarbeit mit dem Istituto Mantovano di Storia Contemporanea herausgegeben. Autor ist der Historiker Luca Morselli. Claudio del Piero, Präsident des Bildungsausschusses, beleuchtete die historische Figur Francesco Gonzagas, der 1464 zum Bischof von Brixen ernannt werden sollte, das Amt jedoch nie antrat. Zwei Jahre später wurde er Bischof von Mantua.

Bürgermeister Andreas Jungmann unterstrich die Bedeutung der Partnerschaft: „ Die langjährige Verbindung zwischen Brixen und Mantua ist Ausdruck einer lebendigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Heute bilden Schüleraustauschprogramme an verschiedenen Oberschulen beider Städte wertvolle und wichtige Brücken, die junge Menschen zusammenbringen, gegenseitiges Verständnis fördern und damit unsere Zusammenarbeit mit Leben füllen.”
Diese Freundschaft lebt durch Kultur, Bildung und persönliche Begegnungen. Besonders der Schüleraustausch zeigt, wie wertvoll und zukunftsweisend unsere Zusammenarbeit ist.“

Vizebürgermeister Giovanni Buvoli ergänzte:“ „Dieses Jubiläum ist weit mehr als ein formaler Anlass: Es ist Ausdruck einer lebendigen Freundschaft, die sich durch Kultur, Dialog und vor allem durch die Einbindung der jungen Generationen immer wieder erneuert. Die Präsentation des Bandes über Francesco Gonzaga – eine historische Persönlichkeit, die unsere Städte miteinander verbindet – war eine bedeutende Gelegenheit für Begegnung und gemeinsamen Austausch. Sie zeigt beispielhaft, wie Kultur auch heute noch Menschen näherbringen, Brücken bauen und ein gemeinsames Bewusstsein schaffen kann. Gerade in einer Zeit, die von Spaltungen und Konflikten geprägt ist, sind wir überzeugt: Kultur ist ein unverzichtbares Mittel für den Frieden.

Die Schüleraustausche zwischen Brixen und Mantua stärken diese Verbindung, bereichern beide Gemeinschaften und eröffnen unseren Jugendlichen die Möglichkeit, mit einem offenen, respektvollen und europäischen Blick aufzuwachsen. Nach 15 Jahren ist diese Zusammenarbeit lebendiger und wertvoller denn je.

 

Im Bild v.l.n.r.: Kulturstadträtin Bettina Kerer, Bürgermeister Andreas Jungmann, Vicebürgermeister von Mantova Giovanni Buvoli, Mobilitätsstadtrat Iacopo Rebecchi, Vizebürgermeister Ferdinando Stablum