Offizieller Antrittsbesuch von Kommandant Giuseppe Specchio bei der Stadtregierung Brixen

Kommandant Giuseppe Specchio hat am 18. September 2025 seinen offiziellen Antrittsbesuch bei der Stadtverwaltung Brixen absolviert, wo er vom Bürgermeister Andreas Jungmann und dem Stadtrat herzlich empfangen wurde.

Im Verlauf des Treffens dankte Kommandant Specchio für den freundlichen Empfang und betonte sein Engagement für eine vertrauensvolle und synergetische Zusammenarbeit mit allen städtischen Institutionen. Er hob die Bedeutung gemeinsamer Verantwortung hervor und bekräftigte das Ziel, das Sicherheitsgefühl in Brixen durch eine moderne, bürgernahe und im Stadtgebiet präsente Polizeiarbeit weiter zu stärken.

Mit 25 Jahren Erfahrung bei den Carabinieri, davon 18 Jahre im Bereich der Bekämpfung von Cyberkriminalität, bekleidete Kommandant Specchio Positionen beim Carabinieri-Ermittlungswissenschaftlichen Verband (RaCIS) sowie der Spezialeinsatzgruppe (ROS), wo er sich mit Kryptotelefonie und Kryptowährungen befasste, die von Mafia- und Terrororganisationen genutzt werden. Parallel dazu erwarb er einen Masterabschluss und eine Promotion in Informatik an der Universität Rom – Tor Vergata, absolvierte einen Master in Digital Forensics an der Universität Modena und Reggio Emilia sowie einen Weiterbildungskurs im Recht der Künstlichen Intelligenz an der Universität Mailand. Derzeit ist er dabei, sein Jurastudium abzuschließen.

Als anerkannter Experte in den Bereichen Cybermobbing und Künstliche Intelligenz richtet Kommandant Specchio besonderes Augenmerk auf die Herausforderungen der digitalen Welt. Er unterstrich die Notwendigkeit, Präventionsmaßnahmen zu intensivieren und innovative Technologien effektiv einzusetzen, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten – mit besonderem Fokus auf besonders schutzbedürftige Gruppen. Als Vater von zwei Mädchen äußerte er den Wunsch, die Öffentlichkeit für Themen wie Mobbing und Cybermobbing zu sensibilisieren – Phänomene, die oft unterschätzt werden, jedoch tiefe und unsichtbare Wunden hinterlassen können.

Bürgermeister Andreas Jungmann: „Wir freuen uns sehr, in Brixen einen Experten für digitale Sicherheit wie Kommandant Specchio willkommen zu heißen. Gemeinsam haben wir vereinbart, die erfolgreiche Zusammenarbeit insbesondere in den Bereichen Jugendschutz, Bekämpfung der Kriminalität und Sensibilisierungsprojekte fortzusetzen.“

Das gemeinsame Ziel ist es, das Sicherheitsnetz sowohl auf institutioneller als auch auf kommunikativer Ebene weiter zu stärken, um der Bevölkerung von Brixen auch künftig ein hohes Maß an Schutz und Vertrauen zu garantieren.

 

Im Bild v.l.n.r. Peter Natter, Bettina Kerer, Thomas Schraffl, Jessica Ruffinatto, Vicenzo Bisignani, Ferdinando Stablum, Andreas Jungmann, Giuseppe Specchio, Monika Leitner, Sara Dejakum, Erich Tasser